Und noch ein Visum, das “Resident Return Visa”
Trotz einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis braucht man nach 5 Jahren noch ein Rückkehrvisum, wenn man ins Ausland reist und beabsichtigt, zurückzukehren.
WeiterlesenTrotz einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis braucht man nach 5 Jahren noch ein Rückkehrvisum, wenn man ins Ausland reist und beabsichtigt, zurückzukehren.
WeiterlesenAuslandsdeutsche können Wahlrecht faktisch nicht ausüben – Bürokratische Hürden und lange Postlaufzeiten stehen dem entgegen
WeiterlesenDie korrekte australische Postanschrift ist für das Eintreffen Ihrer Post wichtiger als der Name des Empfängers. Hier erfahren Sie warum.
WeiterlesenAustralien hat fast 50 Millionen Banknoten mit den neuesten Sicherheitsmerkmalen gedruckt – und keiner hat den Tippfehler bemerkt
WeiterlesenAls unabhängige und objektive Zeugen beglaubigen ehrenamtliche Friedensrichter Dokumente für offizielle oder rechtliche Zwecke.
WeiterlesenNach 15 Monaten Wartezeit wurde das permanente Partnervisum für Australien erteilt. Doch der Begriff “permanent” ist relativ
WeiterlesenFür ein permanentes Visum in Australien benötigt man eine teure medizinische Untersuchung. Sie umfasst wenig, ist aber schnell erledigt.
WeiterlesenBootsführerschein – sinnvoll an der australischen Küste. Er ist einfach zu erlangen. Aber jeder Bundesstaat hat andere Regeln.
WeiterlesenErste Aktivitäten nach Ankunft in Australien: Wohnungssuche, Bankkonto eröffnen, Führerschein umschreiben und Medicare anmelden.
WeiterlesenIm Verhältnis zu Deutschland ist es ein bürokratischer Alptraum, in Australien ein Partnervisum zu bekommen – wie im Film “Greencard”
Weiterlesen